Prothesen Stabilisierung

Prothesenstabilisierung mit Implantaten in Rosental

Viele Patienten mit herausnehmbaren Zahnprothesen kennen das Problem: Die Prothese sitzt nicht fest, wackelt beim Sprechen oder verursacht Druckstellen. Mit einer modernen Prothesenstabilisierung durch Implantate bieten wir in unserer Zahnarztpraxis in Feistritz im Rosental eine sichere, komfortable und ästhetische Lösung.


Warum eine Prothesenstabilisierung sinnvoll ist

  • fester Halt beim Sprechen, Lachen und Kauen
  • kein Verrutschen oder Herausfallen der Prothese
  • mehr Sicherheit und Lebensqualität im Alltag
  • Schutz des Kieferknochens durch die Implantate
  • deutlich verbesserter Tragekomfort

So funktioniert die Implantat-getragene Prothese

Bei der Prothesenstabilisierung werden kleine Implantate fest im Kiefer verankert. Auf diesen Implantaten wird die Prothese mit speziellen Haltesystemen fixiert:

  • Locatoren oder Druckknöpfe – einfache Handhabung, guter Halt
  • Stegverbindungen – sehr stabil, ideal für Totalprothesen

Je nach Ausgangssituation und Wunsch können 2 bis 4 Implantate schon ausreichen, um eine Unterkieferprothese stabil zu befestigen.


Vorteile gegenüber herkömmlichen Prothesen

  • kein Haftcreme-Bedarf
  • sicherer Halt auch beim Essen von festen Speisen
  • natürliches Sprechen ohne Angst vor Verrutschen
  • längere Haltbarkeit der Prothese
  • ästhetisches, selbstbewusstes Lächeln

Kassenleistung oder Premiumversorgung

  • Krankenkassen-Prothesen bieten meist nur begrenzten Halt und Komfort.
  • Mit einer implantatgestützten Prothese investieren Sie in deutlich mehr Stabilität, Lebensqualität und Zahngesundheit.

Fazit

Die Prothesenstabilisierung mit Implantaten ist eine moderne, sichere und komfortable Lösung für Patienten, die sich mehr Halt und Sicherheit im Alltag wünschen. Gerne beraten wir Sie in unserer Praxis in Rosental, nahe Velden und Ferlach, zu den verschiedenen Möglichkeiten.